Schwellungen des Zahnfleisches, Rötungen und Blutungen sind Alarmzeichen für eine Zahnfleischentzündung. Aus ihr entwickelt sich häufig eine Parodontitis. Dies ist die Entzündung des gesamten Zahnhalteapparates bei Erwachsenen die Hauptursache für Zahnverlust. Eine unbehandelte Parodontitis belastet darüber hinaus den gesamten Organismus und kann verschiedene Krankheiten auslösen oder verstärken.
Wie wir Zahnfleischerkrankungen wirkungsvoll behandeln können:
- Zahnfleischentzündungen im Anfangsstadium lassen sich sehr gut und einfach durch konsequente Mundhygienemaßnahmen behandeln. Dazu gehört auch die regelmäßige professionelle Zahnreinigung in der Praxis.
- Ist die Parodontitis bereits fortgeschritten, so gilt es die Bakterieninfektion in den Zahnfleischtaschen zu beseitigen und die Mundhöhle entzündungsfrei zu bekommen. Dies erreichen wir durch schonende Reinigung der Zahnfleischtaschen.
- Bei bestimmten parodontalen Erkrankungen sind chirurgische Eingriffe erforderlich, die wir ebenfalls direkt in unserer Praxis durchführen.